Hand öffnet Mappe mit DRK-Logo© André Zelck | DRK

Termine

· Stadtteilzentrum
Du bist auf der Suche nach Entspannung von deinem stressigem Alltag, nach deiner inneren Balance und möchtest endlich größere Stressresistenz aufbauen? Durch kleine Übungen dem Thema Achtsam nähern und lernen die Sinne bewusst wahrzunehmen.
· Stadtteilzentrum
Maryna ist begeisterte Näherin und zaubert wunderschöne DIY-Sachen. Sie kann euch sowohl mit Nähmaschine als auch beim Häkeln anleiten und unterstützen. Ihr braucht nichts mitbringen, Nähmaschinen und Materialien gibt es bei uns kostenfrei.
Leipzig, Kinder Programm Leipzig, Krabbelgruppe, Krabbeltreff Leipzig, Lößnig, Kostenlose aktivitäten Leipzig, Treffen in Leipzig, Gemeinschaft in Leipzig, StadtLeipzig, DRK, Stadtteilzentum Lößnig
· Stadtteilzentrum
Eltern kommen mit ihren Babys und Kleinkindern im Alter von 0-18 Monaten zusammen. Bei uns darf gerobbt, geträumt und gekrabbelt werden. Wir singen, gucken in die Luft und verbringen gemeinsam eine schöne Zeit.
Logo des Jobcenters Leipzig
· Stadtteilzentrum
Ein*e Mitarbeiter*in des Jobcenters Leipzig ist zur offenen Sprechstunde im Stadtteilzentrum Lößnig vor Ort. Möglich ist die Klärung von allgemeinen Fragen zum SGB II im Bereich Leistungen und Vermittlung/ Förderung, Bildung und Teilhabe und Fragen zum Bürgergeld.
· Stadtteilzentrum
Obst verwerten - nicht nur retten: Wer Freude daran hat, Obst selbst zu ernten und daraus eigene Leckereien herzustellen, ist herzlich eingeladen zur Werkstatt Obstverarbeitung. Gemeinsam mit eigenen Ideen und Händen probieren wir aus, was man aus Früchten alles machen kann – ob Konfitüre, Gelee, Sirup, Kompott, Trockenfrüchte, Eis, Chutney oder Saft.
· Stadtteilzentrum
Diese Seminarreihe richtet sich an Familienangehörige von Menschen, die alkoholgefährdet sind. Im Austausch mit einem pensionierten Suchtmediziner erhalten Sie Unterstützung und wertvolle Informationen zu versch. Themen
· Stadtteilzentrum
Fermentation ist eine traditionelle und zuverlässige Form, Lebensmittel haltbar zu machen und gleichzeitig aufzuwerten. Fermentation ist außerdem Basiswissen, um sich als Ökohipster*in zu qualifizieren. Dabei ist der Prozess gar nicht schwierig. Das meiste erledigen die Milchsäurebakterien.
· Öffentliche Veranstaltung
Leckeren Kaffee, Gebäck und Beisammensein in gemütlicher Atmosphäre können sie in unserem Pop-Up-Sonntags-Café im Stadtteilzentrum Lößnig genießen.