Hand öffnet Mappe mit DRK-Logo© André Zelck | DRK

Termine

· Öffentliche Veranstaltung
Du bist auf der Suche nach Entspannung von deinem stressigem Alltag, nach deiner inneren Balance und möchtest endlich größere Stressresistenz aufbauen? Durch kleine Übungen dem Thema Achtsam nähern und lernen die Sinne bewusst wahrzunehmen.
Leipzig, Kinder Programm Leipzig, Krabbelgruppe, Krabbeltreff Leipzig, Lößnig, Kostenlose aktivitäten Leipzig, Treffen in Leipzig, Gemeinschaft in Leipzig, StadtLeipzig, DRK, Stadtteilzentum Lößnig
· Öffentliche Veranstaltung
Eltern kommen mit ihren Babys und Kleinkindern im Alter von 0-18 Monaten zusammen. Bei uns darf gerobbt, geträumt und gekrabbelt werden. Wir singen, gucken in die Luft und verbringen gemeinsam eine schöne Zeit.
· Öffentliche Veranstaltung
Ihr möchtet unsere DRK Kindertagesstätte „Zwergenland“ kennenlernen und einen Einblick in unseren Alltag bekommen? Dann kommt zum Hausrundgang am 01. April 2025 von 15:30 – 16:30 Uhr!
· Öffentliche Veranstaltung
Diese Seminarreihe richtet sich an Familienangehörige von Menschen, die alkoholgefährdet sind. Im Austausch mit einem pensionierten Suchtmediziner erhalten Sie Unterstützung und wertvolle Informationen zu versch. Themen
· Öffentliche Veranstaltung
Kommen Sie mit Ihrem konkreten Anliegen zum Stadtteil vorbei. Wir vermitteln an die zuständige Stelle bei der Stadtverwaltung, informieren über bauliche Maßnahmen oder vernetzen mit aktuellen Angeboten von Stadtteilakteuren.
· Öffentliche Veranstaltung
Lasst uns Lößnig zusammen fit für den Frühling machen!  Das Stadtteilzentrum organisiert zusammen mit dem FZZ Paradise eine gemeinsame Müllsammel-Aktion im Rahmen des Leipziger Frühjahrsputz. Die Stadtreinigung unterstützt die Aktion mit Greifern, Müllsäcken und der Abholung der gesammelten Abfälle.
· Öffentliche Veranstaltung
Du hast Ideen, wie du deine Straße oder dein Viertel verändern kannst? Du möchtest mit anderen aus Lößnig etwas bewegen? Dann komm zum Runden Tisch Lößnig!
· Öffentliche Veranstaltung
Die Migrationsberatung für erwachsene Zuwander*innen ist ein dauerhaftes Beratungsangebot für Menschen mit eigener Migrationserfahrung und für ihre Familien. Die Beratung bietet Unterstützung in vielen Fragen des täglichen Lebens. Sie ist individuell, vertraulich und kostenfrei.
Aufeinanderliegende Hände
· Öffentliche Veranstaltung
Das Seniorenbüro Mitte der Charitas bietet qualifizierte Beratung und Information zu allen Themen des Älterwerdens an. Erhalten Sie Informationen zur Vorsorge im Alter, zu individuellen sozialen Fragen, in Fragen des Wohnens, Gesundheit, Mobilität, sozialen Kontaktmöglichkeiten und Bildung.
· Öffentliche Veranstaltung

Leckeren Kaffee, Gebäck und Beisammensein in gemütlicher Atmosphäre können sie in unserem Pop-Up-Sonntags-Café im Stadtteilzentrum Lößnig genießen.

Wann?: jeden 2. Sonntag im Monatvon14:00-16:00 Uhr

Wo?: Stadtteilzentrum Lößnig, Zwickauer Str. 127c, im Moritzhof

  • 1 von 2