Der Katastrophenschutz-Einsatzzug (KatS-EZ ) verstärkt und unterstützt den Rettungsdienst oder andere Katastrohenschutz-Einheiten bei Katastrophen und Schadensereignissen mit einer Vielzahl von Verletzten und Erkrankten.
Zu den Hauptaufgaben dieser Einheit gehören u.a.:
Der DRK Kreisverband Leipzig-Stadt e.V. hat einen Katastrophenschutz-Einsatzzug aufgebaut. Mit Technik des Kreisverbandes kann die gesamte Struktur dieser Einheit gestellt werden. Vom Kommandowagen über Krankenwagen bis hin zu Feldkochherd und Kühlanhänger stellt der Kreisverband alles ohne fremde Bewirtschaftungsmittel zur Verfügung.
Auch für diese Einheit werden ständig Mitstreitende gesucht, welche sich als Sanitäter,*in Führungskraft, Feldkoch/Feldköchin etc. qualifizieren und uns unterstützen.
Im Auftrag der Stadt Leipzig betreibt der Kreisverband Leipzig-Stadt e.V. Teileinheiten der
Zusätzlich werden durch die Angehörigen der Bereitschaften folgende Komponenten gestellt: