Das Angebot der Schwangerschaftsberatungsstellen innerhalb des Deutschen Roten Kreuzes richtet sich an Menschen, die sich grundsätzlich zu Fragen von Schwangerschaft, Familienplanung und Sexualaufklärung informieren möchten. Damit sich die Ratsuchenden in persönlichen Fragen mitteilen können, unterliegt das Beratungsstellenpersonal der Schweigepflicht.
Wir bieten Frauen, deren Partner und Angehörigen Beratung und Begleitung bei der Bewältigung einer Konfliktlage an, die im Zusammenhang mit der Schwangerschaft stehen. Wir helfen Ihnen, eine, für Sie tragfähige und eigenverantwortliche Entscheidung zu treffen. Unter anderem können medizinische, soziale und juristische Fragen bezüglich eines erwogenen Schwangerschaftsabbruchs geklärt werden. Wir möchten zur Vermeidung einer Notlage beitragen, indem wir mit Ihnen mögliche Hilfsangebote und gesetzliche Ansprüche thematisieren.
Wir stehen Ihnen auch nach einem Schwangerschaftsabbruch für Gespräche zur Verfügung. Die Beratung erfolgt anonym und ist ergebnisoffen. Sie erhalten, wenn gewünscht den Beratungsschein nach §7 Schwangerschaftskonfliktgesetz. Bitte vereinbaren Sie vorher einen Termin zu unseren Telefonsprechzeiten. Die Beratung ist kostenlos.
Wir bitten um vorherige telefonische Anmeldung.
Montag | 9 - 11 Uhr |
Dienstag | 14 - 15 Uhr |
Mittwoch | 9 - 11 Uhr |
Donnerstag | 9 - 11 Uhr |
Die Kollegen*innen der Schwangeren- und Familienberatung erreichen Sie zur Terminvereinbarung zu den allgemeinen Telefonsprechzeiten. Die Beratungen finden telefonisch, per Video oder persönlich statt.
Generelle Öffnungszeiten
Montag | 9 - 14 Uhr |
Dienstag | 9 - 18 Uhr |
Mittwoch | 9 - 18 Uhr |
Donnerstag | 9 - 14 Uhr |
Freitag | nach Vereinbarung |