Die Außenwohngruppe stellt ein besonderes, zielorientiertes und grundsätzlich innovatives Wohnangebot dar, das erwachsenen Menschen mit vorwiegend geistiger Behinderung auf das Leben im eigenen Wohnraum vorbereiten soll. Dieses Angebot steht den Bewohnern zur Verfügung, welche einen bestimmten Grad der Selbständigkeit und Stabilität erreicht haben.
Wir bieten in unserer Außenwohngruppe bis zu 8 Menschen mit Behinderung ein Zuhause in drei geräumigen Wohnungen. Alle Bewohnerinnen und Bewohner sollten einer Tätigkeit in einer Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) nachgehen.
Die Außenwohngruppe befindet sich in Leipzig-Grünau, ganz in der Nähe der Wohnstätte. Die nahegelegene Innenstadt ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Fahrrad gut zu erreichen.
Ziel dieser besonderen Betreuungsform ist die verlässliche und realistische Vorbereitung auf ein selbstständiges Leben im eigenen Wohnraum. Dazu bedarf es der gezielten Einübung lebenspraktischer Tätigkeiten, wie zum Beispiel:
Das Freizeitangebot in der Außenwohngruppe ist vielfältig und richtet sich nach den Wünschen und Bedürfnissen der Bewohnerinnen und Bewohner, orientiert an Teilhabe und Integration.